Jugend

Hier die Druckversion (PDF) des aktuellen Flyers
04.11.2018 Kinder-Kultur-Tage 2018 mit Beteiligung des SCW
04.011.2018 Kinder-Kultur-Tage 2018 mit Beteiligung des SCW
Sonntag, den 4. November 2018. Die Stadt Wolfratshausen lädt ein zur Abschlussveranstaltung der Kinder-Kultur-Tage 2018. Wie in jedem Jahr so auch heuer wieder mit Beteiligung des Schachclubs Wolfratshausen 1948 e.V. Monika, Hermann und Egbert beschäftigen zahlreiche Kinder an den Brettern. Bei Egbert gibt es auch Süßigkeiten zu "verdienen". Jeder der "Naschzeug" haben möchte muss zuvor an einer leichten Schachübung beweisen das er das Erklärte verstanden hat und auch auf dem Brett umsetzen kann. Opa und einige Eltern durften den allerkleinsten natürlich helfen das Ziel zu erreichen. Mit fortschreitender Zeit kamen immer mehr Interessierte Kinder und Jugendliche an die ausgelegten Bretter. Die Anzahl der Aussteller schien in diesem Jahr rückläufig zu sein. Platz gab es jedenfalls reichlich. Das Programm auf der Bühne wurde in Zusammenwirken mit den Kindern gestaltet.
07.10.2018 - Das erste Grand Prix Turnier hat stattgefunden!
Näheres siehe im neuen Bereich Jugend / Grand Prix Turnier!
05.10.2018 - SCW-Jugend hat zwei neue Oberbayerische Meister
Der 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, war ein besonderer Tag für unsere Schachjugend. Es fanden gleichzeitig zwei wichtige Turniere statt, das 7. Isar-Loisach Open in Wolfratshausen und die Oberbayerischen Schnellschach-Einzelmeisterschaften 2018/19 der Jugend in Inning am Ammersee.
Es traten insgesamt 38 Spieler beim Isar-Loisach Open an. Es hat mich sehr gefreut dass heuer sieben Jugendliche aus Wolfratshausen mitgespielt haben. Über das gute Ergebnis bei sehr starker Konkurrenz können wir uns freuen:
Leo Schreck (10 Jahre alt) mit 3,5 aus 7, Platz 21 aus 38 und ein Ratingpreis!
Lukas Laschinger mit 3 aus 7, Platz 27 aus 38
Nathalie Stock mit 2 aus 7, Platz 32 aus 38
Noah Hartmann mit 2 aus 7, Platz 33 aus 38
Elisabeth Scherer mit 2 aus 7, Platz 34 aus 38
Ewan Adams mit 2 aus 7, Platz 36 aus 38
Connell Adams mit 1 aus 7, Platz 37 aus 38
Bei den Oberbayerischen Schnellschach-Einzelmeisterschaften traten Daniel Hepp in der U8, Silas Achermann in der U10 und David Robelly in der U12 an. Die U8 und U10 spielten zusammen in eine Gruppe (16 Spieler). Silas Achermann (8 Jahre alt) erreichte mit 4 aus 7 Partien ein sehr gutes Ergebnis. Daniel Hepp (6 Jahre alt) gewann 5 aus 7 Partien und hat damit den U8 Oberbayerischen Schnellschach-Einzelmeistertitel erspielt. David Robelly (10 Jahre alt) erzielte bei starker Konkurrenz 6,5 aus 7 Partien und hat damit den U12 Oberbayerischen Schnellschach-Einzelmeistertitel erreicht.
Kaum hat die neue Saison begonnen und schon dürfen wir uns wieder über zweimal Gold freuen. Mit Denny Lawrenz, Mark Neuwirth, Svea Jannicke, David Robelly und Daniel Hepp haben wir im Jahr 2018 insgesamt fünf Oberbayerische Titel gewonnen!
Ich gratuliere allen Jugendlichen zu ihren Leistungen, ganz besonders Leo Schreck, David Robelly und Daniel Hepp. Wir sind sehr stolz auf euch! weiter so…
Euer Jugendleiter Hermann Rogge
16.09.2018 - Erfolgreichste Saison der Schachjugend Wolfratshausen in der Vereinsgeschichte (2/2)
Hermann Rogge präsentierte am Samstag den Eltern und seiner Schachjugend einen Überblick über die vergangene Saison 2017/18.
Nachdem 2017 im Sommer 4 x Silber eingespielt wurde, kann sich die Jugend des SC Wolfratshausen 1948 e.V. dieses Jahr mit 4 x Gold schmücken und weitere starke Leistungen feiern.
Bei der Kreis-Einzelmeisterschaft Anfang Januar belegten Leo Schreck und David Robelly in der U 10 den 2. und 3. Platz, Mark Neuwirth den 2. Platz in der U 12.
Auf der Oberbayerischen Einzelmeisterschaft wurde Denny Lawrenz Meister in der U 18, Svea Jannicke holte sich das Gold in der U 10 der Mädchen.
Seit 2006 sind das die ersten Meistertitel auf Oberbayerischer Ebene für die Jugendabteilung des Wolfratshauser Schachclubs.
In der Disziplin Schnellschach gab es dann den dritten Oberbayerischen Meister: Mark Neuwirth gewann alle gespielten Partien in der U 12. Sein Vereinskollege Christoph Pichl sicherte sich den Platz des Vizemeisters, Leo Schreck gelang dasselbe in der U 10.
Im Mannschaftskampf der Kreisliga Zugspitze legten Mark Neuwirth, David Robelly, Raphael Achermann, Leo Schreck und Silas Achermann als 1. Mannschaft des SC Wolfratshausen alle Kräfte zusammen und holten sich den Meistertitel in der U 12.
Die 2. Mannschaft belegte den 3. Platz (Ludwig Geiger,Silas Achermann, Johannes Becker, Julius Deuter, Alexander Fehlhaber), die 3. Mannschaft platzierte sich in der Mitte der 11 teilnehmenden Mannschaften auf Rang 6 (Noah Hartmann, Julius Deuter, Leon Gagsch, Elisabeth Scherer, Jonas Zirngibl, Ewan Adams).
Die Spieler der U 16-Mannschaft holten sich den Vizemeister-Titel ebenfalls in der Kreisliga (Lukas Laschinger, Marc Fehlhaber, Markus Böhm, Mark Neuwirth, David Robelly, Leo Schreck, Raphael Achermann).
Drei Spieler und eine Spielerin des SC Wolfratshausen wurden in den Bayerischen Kader berufen. Svea Jannicke Mark Neuwirth und David Robelly vertreten die Bayerische Schachjugend im D1-Kader, Lukas Laschinger steht im D2-Kader an der Spitze des Schach im Freistaat.
15.09.2018 - Impressionen vom Kinder- und Jugendarbeit Vormittag
03.09.2018 - Drei Wölfe und eine Wölfin im bayerischen Jugendkader für 2018/19

Ich freue mich mitteilen zu dürfen, dass drei unserer Wölfe und eine Wölfin in den neuen Bayerische Kader für 2018/19 aufgenommen sind:
D1w Kader: Svea Jannicke
D1 Kader: Mark Neuwirth + David Robelly
D2 Kader: Lukas Laschinger
Terminvorschau:
19. bis 21. Oktober (D1 / TaSi) und
26. bis 28. Oktober 2018 (D2 bis D4)
Herzlichen Glückwunsch, bin super Stolz auf euch!
Hermann Rogge, Jugendleiter
19.06.2018 - So sehen Sieger aus.
So sehen Sieger aus
Am Wochenende traten fünf unserer Jungs bei zwei Turnieren an.
Daniel Hepp spielte am Samstag beim Chessimo-Pokal-Turnier in Vaterstetten mit. Daniel ist gerade vor ein paar Wochen 6 Jahre alt geworden, errang den 2. Platz in der U8. Daniel ist mit seiner DWZ von 888 zur Zeit der zweitbeste U8 Spieler laut DWZ-Liste in Deutschland.
Am Sonntag traten Denny Lawrenz, Mark Neuwirth, Christoph Pichl und Leo Schreck bei der Oberbayerischen Blitzjugendmeisterschaft an. Mir war bewusst, dass wenn alles gut läuft, wir einen Pokal gewinnen konnten, aber dass wir dann so Erfolgreich sein werden, hat mich sprachlos und unheimlich stolz gemacht.
Mark Neuwirth gewann mit 14 Siegen, kein Remis und keine Niederlage in der U12 und ist Oberbayerischer Blitzmeister 2018!
Christoph Pichl und Leo Schreck waren bisher Spieler die bei längerer Bedenkzeit sehr gut gespielt haben, aber bei Schnellschach und ganz besonders Blitzen keine großen Erfolge hatten.
12 Siege und nur zwei Niederlagen sicherte Christoph Pichl Platz 2 in der U12 und den Oberbayerischen Vizeblitzmeister 2018 Titel!
Leo Schreck errang mit 10 Siegen Platz 2 in der U10 und ist Oberbayerischer Vizeblitzmeister 2018!
Bei starker Konkurrenz errang Denny Lawrenz Platz 4.
Mark und Christoph haben sich für die bayerischen Meisterschaften am 21. Juli in Leipheim qualifiziert. So sehen Sieger aus (Foto im Anhang).
Jungs, ich bin sehr stolz auf euch, das hab ihr einfach Klasse gemacht, Bravo!
27.05.2018 Ausschreibung zur Jugend-Clubmeisterschaft 2018
Hallo liebe SCW-Jugend. Es ist wieder so weit, die Termine zur Jugend-Clubmeisterschaft 2018 stehen fest. In der Ausschreibung gibt´s die Einzelheiten. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Denny Lawrenz
Es war am 3. Oktober 2015 als Denny als nervöser Junge an der zweiten ISAR-LOISACH-OPEN teilnahm. Ein war eine mutige Entscheidung von ihm mit so jungen Jahren an einem solchen Turnier teilnehmen zu wollen. Als die ersten Partien gewonnen waren legte sich der Stress. Er beendete das Turnier mit 2,5 Punkten von 7. Erst einige Zeit nach dem Turnier meldete er sich bei uns im Verein an. Die Jugendarbeit bei Hermann Rogge brachte ihn noch weiter voran so dass er um den Jugend-Vereinsmeister-Titel bald mitkämpfte. Leider hatte zu damaliger Zeit Leonhard Kirchmaier etwas dagegen, Denny blieb nur der zweite Platz. Auch den Sprung in die Hall of Fame verpasste er altersbedingt nur knapp. Vom Ehrgeiz gepackt nahm er jede Möglichkeit wahr bei vereinsinternen Turnieren mitzuspielen. Übung macht dem Meister. Zu Hause übte er mit der App von Magnus Carlson. Die erfolgreichen Übungen brachten ihm in der Folge eine Einladung von Magnus Carlson ein. Ein vorläufiger Höhepunkt war das Simultanturnier mit weiteren elf Teilnehmern gegen Magnus Carlson im Atlantik Hotel in Hamburg am 10. November 2018. Denny schraubt bei jeder passenden Gelegenheit seine DWZ nach oben, obacht, bei jeder Gelegenheit!
Svea Jannicke
Svea Jannicke kam mit ihrer Mutter im Oktober 2016 zu uns in den Verein. Sie übte, und übte , und übte. Am 17.02.2018 wurde sie Oberbayerische Mädchen-Meisterin in der U10.
Neun Wölfe haben sich für die Oberbayerische Jugend-und Mädchen-Einzelmeisterschaft 2018 qualifiziert. Das Schullandheim in Wartaweil am Ammersee bot für dieses Event ein geeignetes Ambiente. Leider mussten Raphael und Silas Achermann und auch Lukas Laschinger krankheitsbedingt ihre Teilnahme absagen. Auch Monika Achermann konnte wegen einer Grippe nicht anwesend sein. Leo Schreck und Denny Lawrenz waren auch nicht ganz fit und kämpften sich durch die Meisterschaft mit Fieber und Bauchschmerzen.
Saskia Jannicke und unser Jugendleiter, Hermann Rogge, waren vor Ort um unseren Wölfen Mut zu machen. Nebenbei war Hermann Rogge als Fotograf im Einsatz. 221 schöne Bilder der Meisterschaft finden sie unter folgendem Link: https://www.flickr.com/photos/scw/albums/72157690451598052
Nach vier spannenden Tagen, mit einigen Höhen und Tiefen, stehen die Ergebnisse fest. Nicht nur in Pyeongchang wurde Gold gewonnen, sondern in Wartaweil gewannen wir zweimal Gold und einmal Bronze für Wolfratshausen:
Svea Jannicke ist U10 Oberbayerische Meisterin 2018
Denny Lawrenz ist U18 Oberbayerischer Meister 2018
David Robelly errang bei starker Konkurrenz den dritten Platz in der U10
Nach Christoph Humburg (Oberbayerischer Meister U12 1996) und Peter Uebele (Oberbayerischer Meister U18 2006) haben wir zwölf Jahre später wieder zwei neue Oberbayerische/r Meister/in in Wolfratshausen!!
In der U10W waren nur drei Mädels angetreten. Es war schon vor der Meisterschaft klar das Svea Jannicke mit einem Pokal nach Hause fahren würde. Die Mädels spielten mit den U10 Jungs zusammen in einer Gruppe. Im Laufe der Meisterschaft durfte Svea gegen ihre weiblichen Kontrahenten spielen. Svea besiegte Nicole Winkler vom SK Neuburg und Luisa Manakov vom TV Tegernsee und holte Gold nach Wolfratshausen.
Svea und Denny haben sich für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert.
Leo Schreck errang Platz 6 in der U10 und besiegte dabei zum zweiten mal der Kreiseinzelmeister Robert Manakov.
Mark Neuwirth errang bei starker Konkurrenz Platz 7 in der U12.
Nathalie Stock errang Platz 4 in der U12. In der ersten Runde musste sie gegen Helen Stegert vom SC Ammersee antreten. Helen errang nach sieben Runden den Oberbayerischen Meistertitel 2018 in der U12. Die Partie dauerte mehr als vier Stunden. Nach 157 Zügen und drei ausgefüllten Partieformularen hat Nathalie nach einem sehr harten Kampf leider verloren. "So viel Kampfgeist, Ausdauer und Leidenschaft habe ich seit Langem nicht mehr gesehen, ich bin wahnsinnig stolz auf Nathalie", so die Worte unseres Jugendtrainers. Seine Freude fasst er in folgende Worte:
"Ich gratuliere allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen an der Obb. Meisterschaft, ganz besonders Svea, Denny und David. Ich bin sehr stolz auf euch, so macht Jugendarbeit Spaß! Ich sehe die Zukunft unserer Jugend sehr positiv entgegen."
Jetzt peilen wir den U12 Mannschaftskreismeister Titel an, bitte drückt uns die Daumen für die Finalrunde am 3. März 2018.
09.01.2018 Sieger KEM 2018
Zwei Vizemeister und ein dritter Platz für Wolfratshausen.
Mark Neuwirth U12 Vizekreismeister 2018
Leo Schreck U10 Vizekreismeister 2018
David Robelly U10 dritter Platz 2018
Alle drei haben sich für die Oberbayerische Einzelmeisterschaft in Ammersee qualifiziert!
Jungs, ich bin STOLZ auf EUCH!!!
Der Pully von Lukas/Leo hat jetzt vier Vizemeister Titel hervor gebracht!
So sehen Sieger aus!
Hier trainieren die Jungs
In einer bisher ständig fluktuierenden Anfängergruppe trainieren die Jungs bei Egbert am Samstagvormittag in zwei Gruppen. Konstanz im Training ist wichtig! Darum werden in diesem Jahr Kurse zu festen Anfangszeiten angeboten. Siehe Anmeldung...
Hier trainieren die Mädchen
Die Mädchen haben ebenso ihren eigenen Raum. Auch hier wird in zwei Gruppen trainiert. Saskia und Monika teilen sich die Trainerarbeit. Einmal im Monat lädt sich der Verein zwei externe Trainerinnen ein die die Mädchen auf ein höheres Niveau bringen.
Training am Samstagvormittag
Hermanns Reich ist der große Raum. Hier wird ebenso in zwei Gruppen trainiert wie bei den männlichen Anfängern und den Mädchen. Alle Jugendlichen spielen zusammen wenn es um den Schach Grand Prix geht. Mindestens drei solcher Veranstaltungen werden im laufenden Geschäftsjahr abgehalten in denen es um separat gewertete Ergebnisse geht.